Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe, Baden-WürttembergDas Studienangebot der Hochschule Karlsruhe gliedert sich in sechs Fakultäten: Architektur und Bauwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Medien, Maschinenbau und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften.
Die Hochschule Karlsruhe ist eine der forschungsstärksten und größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und schneidet in renommierten Rankings seit Jahren sehr gut ab. Praxisorientierung und internationale Ausrichtung werden in der Lehre großgeschrieben: Praktische Studiensemester und auch Abschlussarbeiten werden in den meisten Fällen in Unternehmen durchgeführt – viele lernen hier schon ihren künftigen Arbeitgeber kennen.
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist auch die gute Betreuungssituation. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen, führen gemeinsam Projekte durch und werden durch zahlreiche Tutorien unterstützt. Frühzeitig können sie auch in Forschungsprojekten mitarbeiten.
Service-Center Studium und Lehre Annette Radke Tel. 0721 925-1088 annette.radke[at]h-ka.de Geb. B, Raum 115
Telefon: | 0721/925-0 |
Fax: | 0721/925-2000 |
E-Mail: | pr@h-ka.de.de |
Web: | www.h-ka.de |
Hochschule