Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Gesundheits- und Tourismusmanagement
an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10, 72622 Nürtingen, Baden-Württemberg Auf der Grundlage der Betriebswirtschaftslehre erhältst Du hier Wissen aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Tourismus. Qualifiziere Dich nicht nur in einem, sondern gleich zwei aussichtsreichen Berufsfeldern.
Der Bereich Gesundheitstourismus zeigt dir die Verbindung der beiden Bereiche. Hier geht es um neue und nachhaltige Formate mit und für Menschen, die einen gesunden Lifestyle und die Freude am Reisen miteinander verbinden.
zum Studiengang
1.- 4. Semester
Grundlagenstudium
5. Semester
Praktisches Studiensemester
6. & 7. Semester
Vertiefungsstudium
In den Semestern 6 und 7 muss ein Pflichtmodul belegt werden. Im Wahlbereich sind vier Module aus einem Programm und ein Modul aus den Programmen frei zu wählen.
Pflichtmodul: Projektseminar Gesundheitstourismus
Tourismusmanagement
- Touristikmanagement
- Angebotsentwicklung im Tourismus
- Destinationsmanagement
- Hauptseminar Tourismus
Steuerung von Dienstleistungsunternehmen
- Strategische Steuerung von Dienstleistungsunternehmen
- Operative Steuerung von Dienstleistungsunternehmen
- Projektmanagement in Dienstleistungsunternehmen
- Prozessmanagement in Dienstleistungsunternehmen
Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
- Praxisprojekt Gesundheitsmanagement
- Internationale Medizin, Medizintourismus und Gesundheit
- Interkulturelles Gesundheitsmanagement
Bachelor-Thesis und mündliche Prüfung
Telefon: | 07022/201-0 |
E-Mail: | info@hfwu.de |
Web: | www.hfwu.de/gtm |
Hochschule