Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Biomechanik
an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg
Badstraße 24, 77652 Offenburg, Baden-Württemberg Bewegung ist Leben. Unser Bewegungsapparat erfüllt lebensnotwendige mechanische und biologische Aufgaben. Das Verständnis seines Aufbaus und besonders der Wechselwirkungen zwischen wirkenden Kräften und biologischen Reaktionen ist zur Bearbeitung von Fragestellungen in der Medizintechnik, der Rehabilitationstechnik, der Sportwissenschaft und der Ergonomie essentiell.
Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Biomechanik, vermittelt den Studierenden die notwendigen Kompetenzen aus Ingenieurwissenschaft und Medizin.
zum Studiengang
Die Basis bilden solide Grundlagenkenntnisse in Mathematik, Physik, Biowissenschaften und Technischer Mechanik. Letztere liefert mit den Teilgebieten Statik, Festigkeitslehre und Kinetik ein tieferes Verständnis für die auftretenden Kräfte und Beanspruchungen der körperlichen Mechanismen als auch der assistierenden Systeme (Orthesen/Prothesen) in Ruhe und Bewegung. Es werden grundlegende Kenntnisse zu Konstruktion, Maschinenelemente, CAD-Anwendungen und Werkstofftechnik sowie zu Biomaterialien vermittelt. Im Bereich Verfahrenstechnik werden Inhalte zu Biologie und Bionik angeboten.
Hochschule