Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bildende Kunst
an der Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik gGmbH
Haslacher Straße 15, 79115 Freiburg, Baden-Württemberg zum Studiengang
Der Studiengang Bildende Kunst setzt auf die Herausbildung einer individuellen künstlerischen Persönlichkeit, die sich durch Innovationskraft und Souveränität im Umgang mit verschiedensten künstlerischen Methoden auszeichnet. In zahlreichen Einzelgesprächen mit den Professoren lernen die Studierenden ihr künstlerisches Potential zu erweitern und ihre Ideen kritisch zu reflektieren. Ziel des Kunststudiums ist es, die Studierenden über das Studium hinaus zu befähigen ihre Kunst selbständig weiterzuentwickeln. Deshalb wird ihnen von Anfang an viel Zeit für ein selbstbestimmtes künstlerisches Arbeiten im Atelier gegeben.
künstlerische Eignungprüfung (bei 7-semestrigem Studium oder mit Mittlerer Reife)
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Bildende Kunst: 590 €/Monat
Telefon: | 0761/442266 |
E-Mail: | info@hkdm.de |
Web: | http://www.hkdm.de/studium/studienangebot/bildende-kunst-ba/ |
Hochschule