Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Ressourceneffizientes Bauen
an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg, Baden-Württemberg Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Ingenieurwissenschaften
Schwerpunkt
Baustoffkunde, Materialentwicklung, Bauphysik, bauökologisches Entwerfen und Gestalten, Baustatik, ressourceneffiziente Konstruktionen, Raumplanung, nachhaltige Energiekonzepte, Wohngesundheit, Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse, Kostenmanagement, Marketing, Prozessanalyse, Qualitätssicherung, Kommunikation und Projektmanagement, Forschungsmethoden und –design.
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Bauingenieure, Holzingenieure, Architekten, Erneuerbare Energien
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Kontakt
Telefon: | 07472/951-0 |
E-Mail: | pe.martin@hs-rottenburg.de |
Web: | www.hs-rottenburg.de |
0
Tauschangebote8
Studiengänge1100
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
Erneuerbare Energien
Bachelor
Forstwirtschaft
Bachelor
Forstwirtschaft
Master
Holzwirtschaft
Bachelor
Nachhaltiges Regionalmanagement
Bachelor
Ressourceneffizientes Bauen
Master
Ressourcenmanagement Wasser
Bachelor
SENCE (Sustainable Energy Competence) - Nachhaltige Energiewirtschaft und-technik
Master