Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Artificial Intelligence
an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Münzstraße 12, 97070 Würzburg, Bayern Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das auf Inhalten der Informatik, Mathematik, Physik und Kognitionswissenschaft aufbaut, aber auch viele andere Gebiete streift. Dementsprechend querschnittsorientiert ist auch das Portfolio der im Studiengang vermittelten Kompetenzen.
Ziel des neuen englischsprachigen Studienganges ist es, KI-Expert:innen auszubilden, die mit den entsprechenden Algorithmen, Modellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der KI vertraut sind und Softwaresysteme mit KI-Funktionalität entwickeln und beurteilen können. Nach dem Studium sind die Absolvent:innen in der Lage, selbstständig Lösungen für Standard- und Individualsysteme der KI zu erarbeiten, innovative Technologien in KI-Systemen im industriellen und nicht-industriellen Umfeld einzusetzen und sich fachlich weiter zu spezialisieren.
zum Studiengang
Name: | Prof. Dr. Frank-Michael Schleif |
E-Mail: | mai.fiw[at]fhws.de |
Web: | https://mai.fhws.de/ |
Hochschule