Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Automobiltechnologie - Mechatronik und IT
an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg, Bayern Bedeutende Innovationen in der Fahrzeugtechnik werden aktuell und in Zukunft durch mechatronische und informationstechnische Systeme realisiert. Beispiele sind Fahrerassistenzsysteme, wie der Spurhalteassistent, bis hin zum Autonomen Fahren. Du möchtest das intelligente Fahrzeug von morgen entwickeln? Der Studienzweig Mechatronik und IT im Studiengang Automobiltechnologie vermittelt dir dazu die nötigen Kenntnisse und Methoden aus den Bereichen Informationstechnologie, Mechanik, Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Dabei beschäftigst du dich mit Sensorik, Aktorik, Softwareentwicklung und Datenverarbeitung. Wesentliche Elemente sind auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und vernetzte Mobilität. Diese erlernten Techniken spielen nicht nur in Fahrzeugen, sondern auch bei Robotern, beispielsweise in der Industrie oder in der Pflege, eine entscheidende Rolle.
zum Studiengang
- Fahrzeugtechnik
- Mathematik
- Mechanik und Konstruktion
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informatik und Programmieren
- Betriebswirtschaftslehre
- Projektmanagement
- Sensorik und Datenverarbeitung
- Automotive Software Engineering
- Fahrzeugkommunikation
- Künstliche Intelligenz
- Regelungstechnik
- Produktentwicklung in der Automobilindustrie
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, abgeschlossene Berufsausbildung mit Arbeitserfahrung oder Weiterbildung
Telefon: | 09561/317-0 |
E-Mail: | pressestelle@hs-coburg.de |
Web: | www.hs-coburg.de/studium/bachelor/technik-informatik/automobiltechnologie-mechatronik-und-it.html |
Hochschule