Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Internationale Medienkommunikation
an der Hochschule für Angewandte Sprachen/Fachhochschule des SDI
Baierbrunner Straße 28, 81379 München, Bayern Abschluss:
Master
Semester:
3
Startsemester:
nur Wintersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkt
Content-Management und Portale, Fremdsprachliche Kompetenzen, Geschäftsmodelle, IT und Digitale Medien, Prozessmanagement, Sprachen und Kommunikation, Textkompetenz, Unternehmenspraxis
Akkreditierung
k.A.
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Absolventen der BA-Studiengänge Internationale Technik- und Medienkommunikation, Übersetzen und Internationale Wirtschaftskommunikation sowie Absolventen vergleichbarer Studiengänge
Praxiserfahrene und akademisch qualifizierte Betriebswirte mit Qualifikationswunsch in Richtung Internet-Technologien
Praxiserfahrene und akademisch qualifizierte Betriebswirte mit Qualifikationswunsch in Richtung Internet-Technologien
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Kontakt
Telefon: | 089/288102-0 |
E-Mail: | presse@sdi-muenchen.de |
Web: | http://www.sdi-muenchen.de/hochschule/info/studienberatung/ |
0
Tauschangebote7
Studiengänge360
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
Interkulturelle Kommunikation und Moderation
Master
Internationale Medienkommunikation
Master
Internationale Technik- und Medienkommunikation
Bachelor
Internationale Wirtschaftskommunikation
Bachelor
Konferenzdolmetschen
Master
Übersetzen Chinesisch
Bachelor
Wirtschaftskommunikation Chinesisch
Bachelor