Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Kultur der Metropole
an der HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg, Hamburg Die HafenCity Universität Hamburg — Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) — richtet Lehre und Forschung auf die Zukunft von Metropolen aus. Dabei verfolgt sie einen konsequent inter- und transdisziplinären Ansatz. Die HCU bietet daher die gesamte Bandbreite von Disziplinen an, die auf das Verständnis und die Gestaltung der urbanen Umwelt bezogen sind.
Abschluss:
Bachelor
Semester:
6
Startsemester:
nur Wintersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Sprach- und Kulturwissenschaften
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
https://www.hcu-hamburg.de/sv/fuer-studieninteressierte/bewerbung-bachelor/
Anmerkungen zum Studienbeitrag
ca. 335,00 Euro pro Semester. Der Betrag beinhaltet das HVV-Semesterticket, das in der gesamten Metropolregion Hamburg zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs berechtigt.
Kontakt
Telefon: | +49 40 42827-5355 |
E-Mail: | infothek@hcu-hamburg.de |
Web: | https://www.hcu-hamburg.de/bachelor/kultur-der-metropole/ |
0
Tauschangebote11
Studiengänge2000
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
Architektur
Bachelor
Architektur
Master
Bauingenieurwesen
Bachelor
Bauingenieurwesen / Architectural Engineering
Master
Geodäsie und Geoinformatik
Bachelor
Geodäsie und Geoinformatik
Master
Kultur der Metropole
Bachelor
Resource Efficiency in Architecture and Planning (REAP)
Master
- 1
- 2