Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft
an der Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Hessen Beratungsschwerpunkt Fachbereich 1:
Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
Studiengänge Fachbereich 1
Frank Heiner Weyel (Diplompädagoge), Teamleiter ZSB
Tel.: (069) 1533-3883
weyel@abt-sb.fra-uas.de
Raum 808, 8. Stock (BCN)
Beratungsschwerpunkt Fachbereich 2:
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Studiengänge Fachbereich 2
Natascha Hempel (Dipl.-Ing. Architektur M.A.)
Tel.: (069) 1533-3217
hempel@abt-sb.fra-uas.de
Raum 832, 8. Stock (BCN)
Beratungsschwerpunkt Fachbereich 3:
Wirtschaft und Recht
Studiengänge Fachbereich 3
Barbara Wolfer (Diplomsoziologin)
Tel.: (069) 1533-2770
wolfer@abt-sb.fra-uas.de
Raum 830, 8. Stock (BCN)
Beratungsschwerpunkt Fachbereich 4:
Soziale Arbeit und Gesundheit
Studiengänge Fachbereich 4
Marc-Oliver Maier (Soziologe M.A.)
Tel.: (069) 1533-3044
momaier@abt-sb.fra-uas.de
Raum 809, 8. Stock (BCN)
Beratung für Studierende der
Frankfurt University of Applied Sciences
Sabrina Müller (Diplompädagogin)
Tel.: (069) 1533-2506
muellers@abt-sb.fra-uas.de
Raum 829, 8. Stock (BCN)
Psychotherapeutische Beratung in der Zentralen Studienberatung
Nadine Steis
(Psychologische Psychotherapeutin)
Tel.: (069) 1533-3218
n.steis@abt-sb.fra-uas.de
Raum 810, 8. Stock (BCN)
zum Studiengang
- General Management
- Gesundheitsökonomie
- Vertragsgestaltung
- Integrationsmodule
- Überfachliche Kompetenzen
Das Studium richtet sich an Hochschulabsolventen, die bereits Management- und Führungserfahrung in ihrem Beruf sammeln konnten oder den Wunsch haben solche Aufgaben zu übernehmen.
Der Studiengang ist zum einen für Mediziner, Pharmazeuten und andere Angehörige akademischer Gesundheitsberufe interessant, die haupt- oder ehrenamtlich Management- und Vertragsverantwortung wahrnehmen oder anstreben. Er richtet sich zum anderen an Betriebswirte, Juristen, Gesundheitsökonomen, Verwaltungswissenschaftler usw., die in Unternehmen oder Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft, in Krankenversicherungen, Managementgesellschaften, Beratungsunternehmen oder Verbänden tätig sind und größere Verantwortung übernehmen wollen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem gesundheitsbezogenen Studiengang sowie wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse oder Abschluss eines wirtschafts-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums und Fach- und Feldkompetenzen im Gesundheitswesen, mindestens zweijährige Berufstätigkeit in Unternehmen oder Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Qualifizierte Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss können aufgrund einer Eignungsprüfung zugelassen werden.
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
15.000 EUR / gesamt
Telefon: | 069/1533-0 |
E-Mail: | pressestelle@fra-uas.de |
Web: | http://www.fh-frankfurt.de/mhac |
Hochschule