Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkt
Capital Markets, Corporate Finance, Development Finance, Finance, Risk Management
Akkreditierung
k.A.
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Zielgruppe
The Master of Finance is a non-consecutive programme for recent graduates or young professionals who wish to build a career in finance. Many of our students have studied finance, management or economics before, but we also invite applicants with non-specialised first degrees, though we do expect some exposure to quantitative analysis at unversity level.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
180 ECTS B.Sc.
80 ibt Toefl-Test
Erfolgreiche Teilnahme am Accessment Center, bestehend aus Interview und Fachtest
Anmerkungen zum Studienbeitrag
8650.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
mit Förderung durch Arbeitgeber € 6487,50 Aufnahmegebühr € 100
Studentenrat € 12 Semesterticket € 190 (Stand Nov. 2013)
Kontakt
Telefon: | 069/154008-0 |
E-Mail: | a.werner@frankfurt-school.de |
Web: | http://www.frankfurt-school.de/mof |
0
Tauschangebote17
Studiengänge1376
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
Auditing
Master
Betriebswirtschaftslehre Duales Studium
Bachelor
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung
Bachelor
Business Administration
Bachelor
Business Administration
Master
BWL für Professionals
Bachelor
Executive Master of Business Administration
Master
Finance
Master
- 1
- 2