Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
LLM Staat und Verwaltung in Europa
an der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer, Rheinland-Pfalz zum Studiengang
- Umwelt, Wirtschaft und Soziales
- Verwaltung im europäischen Verwaltungsverbund
- Öffentliches Management
- Staatlichkeit im Wandel
Zum LL.M.-Programm zugelassen werden können Absolventinnen und Absolventen eines Studiums der Rechtswissenschaften an einer deutschen Hochschule (entweder mit der Ersten Juristischen Prüfung oder oder mit einem anderen berufsqualifizierenden rechtswissenschaftlichen Hochschulabschluss im Umfang von 240 ECTS).
Zugelassen werden kann, wer in der Ersten Juristischen Prüfung, im Zweiten Juristischen Staatsexamen oder in dem anderen rechtswissenschaftlichen, 240 ECTS umfassenden Abschluss zu den besten 50 v. H. der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen gehört. Ebenfalls zugelassen werden kann, wer zwei im Durchschnitt mindestens mit 11 Punkten (vollbefriedigend) bewertete Scheine der Universität Speyer vorweisen kann, sonern diese als Prüfungsleistung im LL.M.-Programm anerkannt werden können.
Telefon: | 06232/654-0 |
E-Mail: | grissmer@uni-speyer.de |
Web: | www.uni-speyer.de |
Hochschule