Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Creative Business Management
an der BSP Business School Berlin - Hochschule für Management
Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin, Berlin zum Studiengang
Interdisziplinarität - Vernetzung – Entrepreneurship - Digitalisierung - Forschung
Der Masterstudiengang Creative Business Management verbindet die wissenschaftlichen Kernkompetenzen der BSP im Management und der Betriebswirtschaft mit dem Verständnis der dynamischen und innovativen Prozesse der Kreativwirtschaft.
Übergeordnetes Ziel des Masterstudiengangs Creative Business Management ist es demnach, den Studierenden ein Verständnis für das komplexe Ineinanderwirken von Entrepreneurship, Management und Kreativität zu verdeutlichen und ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise von Organisationen und die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen speziell im Kontext der Kreativwirtschaft zu vermitteln. Vor diesem Hintergrund ist es insbesondere wichtig, wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen auf verschiedenen Systemebenen zu betrachten und in die Anwendungsbereiche der Kreativwirtschaft in ihrer konkreten Verbindung mit den 11 Teilmärkten wie z.B. Design, Kunst, Architektur oder Pressewesen zu übertragen.
Das Masterstudium Creative Business Management der BSP macht seine Studierenden von Anfang an auf breiter Linie fit für marktwirtschaftliche Herausforderungen, kreative Prozesse, neue digitale Märkte und innovative Technologien und bietet alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufs- und Karriereweg.
Telefon: | 030/7668375-100 |
E-Mail: | info@businessschool-berlin.de |
Web: | https://www.businessschool-berlin.de/studiengaenge/masterstudiengaenge/creative-business-management/ |
Hochschule
- 1
- 2