Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Intercultural Conflict Management
an der Alice Salomon Hochschule Berlin
Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin, Berlin Deutschlands größte SAGE-Hochschule
Mache deinen Abschluss in der Sozialen Arbeit (SA), im Bereich Gesundheit (G) oder der Kindheitspädagogik bzw. Erziehung (E): Die Alice Salomon Hochschule Berlin ist Deutschlands größte staatliche SAGE-Hochschule. Ein Studium bei uns bietet dir Berufsperspektiven in nachgefragten und gesellschaftlich wichtigen systemrelevanten Bereichen.
Was die Alice Salomon Hochschule besonders macht:
Kleine Seminargruppen, praxisnahe Studiengänge, familienfreundliche Strukturen, ein internationales Profil, engagierte Studierende und Professor_innen – das zeichnet uns aus. Unser moderner Campus direkt an der U-Bahn mit eigener Fachbibliothek und einem Gesundheits und Bewegungsprogramm für Studierende bietet dir ein gutes Lernumfeld und einen schnellen Weg in die Berliner Innenstadt.
Da wir eine öffentliche Hochschule sind, studierst du die meisten Studiengänge ohne Studiengebühren.
zum Studiengang
Asylrecht, Diversity Training, Gesundheit bei Migranten und Flüchtlingen, Interkulturelle Kommunikation, Internationale Beziehungen, Internationales Menschenrecht, Konfliktmanagement, Methoden der Verhandlung und Mediation, Migration und Flüchtlingsschutz, Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
The M.A. programme will be of most interest to individuals who are professionally active or have an academic interest in environments characterised by cultural diversity and conflict. These elements are frequently encountered in multi-ethnic contexts where competing group interests exist and where individuals have regulatory/control responsibilities requiring additional intercultural competence and mediation abilities.
Telefon: | 030/99245-426 |
E-Mail: | hochschulkommunikation@ash-berlin.eu |
Web: | http://icm.ash-berlin.eu/ |
Hochschule