Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bewerbungstests
Fast alle Universitäten im Ausland verlangen von ihren Bewerbern (sowohl für einzelne Semester als auch für Komplettstudiengänge) Tests, die sicherstellen sollen, dass ausreichende Sprach- bzw. Fachkenntnisse vorhanden sind, um dem Verlauf der universitären Veranstaltungen folgen zu können.
Für Universitäten im englischsprachigen Ausland gibt es eine Reihe standardisierter Tests, die sowohl Sprachkenntnisse als auch teilweise analytische Fähigkeiten und Allgemeinwissen abfragen.
Da über den genauen Inhalt, die Länge, Anerkennung und Struktur der Tests oft Unklarheit herrscht, sollen die wichtigsten Tests im Folgenden kurz vorgestellt werden: