Wie funktioniert das eigentlich mit dem Studieren in Großbritannien nach dem Brexit? Geht das noch und wenn ja, lohnt es sich noch und überhaupt: Kann ich mir das denn noch leisten?
Du hast von der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de, ehemals ZVS - Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) oder beim örtlichen Bewerbungsverfahren nicht deinen Wunsch-Studienplatz bekommen oder einfach keine Lust mehr auf deine Uni? Gut, dass es die Möglichkeit des Studienplatztauschs gibt!
Tausch dich glücklich mit studi.info
Die Bedingungen für einen funktionierenden Studienplatztausch sind ganz einfach:
- gleiches Studienfach
- gleiches Fachsemester
- vergleichbare Scheine
Sind diese Voraussetzungen erfüllt und beginnst du frühzeitig mit der Suche, steht einem Studienplatztausch normalerweise nichts im Weg. Informiere dich aber in jedem Fall auch bei der Studierendenberatung deiner Wunsch-Uni, ob diese keine Einwände gegen einen Tausch erhebt.
Den*die passende*n Tauschpartner*in findest du easy in unserer Studienplatztauschbörse. Such in unseren aktiven Tauschangebotennach einem passenden Tauschpartner oder erstelle selber ein eigenes Tauschangebot.